Coco - Female Composers Etudes Project

Unter dem Namen "Female Composers Etudes Project" spielt Eva Meitner seit 2022 jede Woche 1-2 Videos mit Etüden von Komponistinnen auf dem Klavier für YouTube ein. Begleitet wird dieses Projekt mit einem wöchentlichen Blog Beitrag

Mehr Informationen gibt es hier: Coco - Female Composers Etudes Project

Die FCEP Playlist finden SIe hier: Female Composers Etudes Project PLAYLIST

Den FECP Blog finden Sie hier: FCEP Blog

Die Playlist für das gesamte Coco Projekt (2020 - 2022) finden Sie hier: Coco Playlist

Online Talks

In regelmäßigen Abständen macht Eva Meitner Online Talks als Instagram live Videos auf Instagram (deutsch/englisch).

Bisherige Gäste:
Antonio Oyarzabal (Donne Music UK). Englisch.
Damian Mallepree (Alles Goethe). Deutsch.
Talia Ilan (israelische Dirigentin). Englisch.
Female Conductors (Mary Ellen Kitchens, Talia Ilan, Andrea Botelho). Englisch.
Grieg Begegnungsstätte Leipzig (Geschäftsführer Werner Kopfmüller). Deutsch.
Heike Matthiesen (Archiv Frau und Musik, Gitarristin). Deutsch.
Schillerhaus Leipzig (Franziska Jenrich-Tran) Teil 1 und 2. Deutsch

Die Online Talks Playlist auf YouTube finden Sie hier:
Online Talks

Kulturminuten

In diesem Format stellt Eva Meitner in Videos auf YouTube Komponistinnen, ihre Werke oder interessante Hintergrundinformationen vor.

Kulturminuten Playlist

Bislang gibt es folgende Beiträge:

Goethe Gedicht für Maria Szymanowska
Ethel Smyth, The Prison
Fanny Hensel, Oratorium (Cholera Kantate)
Goethe Gedicht für Fanny Hensel
 

Portrait: Das Freie Orchester Leipzig

Sinfonisches Orchester Hoyerswerda 2019

Lausitzwelle, Bericht Musikfesttage 2019, Lausitzhalle Hoyerswerda

Brauchen wir eine Frauenquote in der Klassik?

MDR KLASSIK Themen Spezial "Frauen in Berufsorchestern"
https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/frauen-in-berufsorchestern-100.html

Lichtfest Leipzig 2018

Lichtfest Leipzig 2018

"ICH. DIE. WIR"

Ethel Smyth, The Wreckers Ouvertüre
Fanny Hensel, Ouvertüre C-Dur
Alice Mary Smith, Symphonie 4. Satz
Amy Beach, Gaelic Symphony, 4. Satz
Susanne Hardt, Ballots' Ballet (UA)
Moritz Eggert, Masse

Beate Furcht, Annett Krause, Silvia Pfändner, Maria Radomski, Heike Ronniger - Schauspielerinnen
Freies Orchester Leipzig
Eva Meitner, Dirigentin
Jürgen Meier, Künstlerischer Leiter, Videodramaturgie
Claudius Nießen, Textdramaturgie

http://www.lichtfest.leipziger-freiheit.de/
http://www.freiesorchester-leipzig.com

Requiem for Gothics

Live cutout of an event at WAVE GOTIK TREFFEN 2018
Peter Waros - narrator , Verena Marisa - Theremin , Eva Meitner - director, Sommerorchester Leipzig Arranger: Douglas Brown
instrumental version of "Ein Deutsches Requiem" /Johannes Brahms commited by: WGT Musik Kammer
Production team: artistic leader: Lukas Dreyer Video, Camera and Editing: Christoph Stötzer, Sound: @Kanuto Knut Becker produced by: WAVE GOTIK TREFFEN 2018

La vie en rose I Toy Piano Michelsonne

Eva Meitner, toy piano

Deutsch-Polnisches Orchester Jelenia Góra 2019 (Minute 0'24)

Deutsch-Polnisches Orchester Jelenia Góra 2019 im Rahmen des Festivals Silesia Sonans
Eva Meitner, Dirigentin

Gedenkkonzert am 11.11.2018

KONZERTCHOR
Leipzig Philharmonischer Chor Dresden
Prof. Gunter Berger
Eva Meitner

Zum 100. Jubiläum des Endes des Ersten Weltkrieges am 11. November 1918 veranstaltet der KONZERTCHOR LEIPZIG gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor Dresden und dem Neuen Leipziger Barockensemble dieses Konzert. Alle 3 Ensembles sowie die Solisten und der Dirigent Professor Gunter Berger setzen damit ein Zeichen für Humanität und Verständigung. Die Wahl der Nikolaikirche Leipzig als weltbekanntes Symbol gelebter Demokratie unterstützt diesen Gedanken. Schirmherrin I.E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin der Republik Frankreich in Deutschland

Programm:
Arvo Pärt, Da Pacem Domine
Rudolf Mauersberger, Wie liegt die Stadt so wüst
Wolfgang Amadeus Mozart, Requiem d-Moll (KV 626)

https://www.konzertchor-leipzig.de/

Debussy, The Little Shepherd - Toy Piano Michelsonne

Happy birthday - Toy Piano Michelsonne

Opera Casa II - Wagner, Der fliegender Holländer

Opera Casa II - Wagner, Der fliegende Holländer
29th ​June 2016, Leipzig

SommerOrchester Leipzig,
​Eva Meitner, Dirigentin

Opera Casa I - Humperdinck, Hänsel und Gretel

Opera Casa I - Humperdinck, Hänsel und Gretel
​29th February 2016, Leipzig

SommerOrchester Leipzig
Eva Meitner, conductor
 

Haydn, Creation "Stimmt an die Saiten"

Haydn, The Creation
​23rd April 2016, Kreuzkirche Leipzig

Leipziger Oratorienchor
Mitteldeutsches Kammerorchester
Eva Meitner, conductor

conducting workshop with Baltic Sea Youth Philharmonic

conducting workshop with Kristian Järvi
​Baltic Sea Youth Philharmonic
Eva Meitner, conductor
Luslawice (Poland), April 2015
http://baltic-sea-philharmonic.eu/

follow me on facebook follow me on twitter follow me on instagram